Komplettes Thema anzeigen 06.10.2012, 13:45
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Eure lieblings Film- Soundtracks bzw. Themas...
Oha, ein weites Feld. Weit vorne stehen da bei mir

- Star Wars - alle Sechse
- Indy - alle Viere
- Willow - trotz des Plagiats

Jetzt alle Soundtracks, die ich ganz besonders finde, in eine Reihenfolge zu bringen, ist beinahe unmöglich. Da muss ich eher nach Komponisten gehen:

- John Williams
- Jerry Goldsmith - viel zu früh gestorben
- James Horner - auch wenn er mehr recyclet als komponiert
- Alan Silvestri
- James Newton Howard
- Michael Giacchino - oft kritisiert, ich finde ihn großartig
- Trevor Jones
- Lalo Schifrin
- Michael Kamen - ebenfalls viel zu früh verstorben
- Basil Poledouris - ebenfalls viel zu früh verstorben
- David Newman
- Thomas Newman
- Randy Edelman
- Cliff Eidelman
- David Arnold
- Dave Grusin
- John Powell
- Patrick Doyle
- John Debney
- Arthur B. Rubinstein
- Elmer Bernstein
- Ennio Morricone
- Joel McNeely
- Laurence Rosenthal
- John Scott
- Henry Mancini
- David Shire
- Rachel Portman
- Robert Folk

Wen ich immer mehr zu schätzen lerne:
- Alexandre Desplat
- Howard Shore
- Christophe Beck
- Paul Cantelon
- Dario Marianelli

Wen ich richtig liebgewonnen habe:
- Brian Tyler
- John Ottman
- Marco Beltrami - macht nur leider viel zu viel Horror
- Abel Korzeniowski
- John Morris
- Craig Armstrong

Mit wem ich überhaupt nicht warm werde:
- John Barry
- Maurice Jarre
- Carter Burwell
- Mark Isham
- Graeme Revell
- Marc Shaiman
- Danny Elfman - großartige Musik, aber irgendwie zum reinen Hören nicht meins...
- Ryuichi Sakamoto

Aus dem Golden Age habe ich nicht so viele Lieblinge, dabei wären zu nennen:
- Erich Wolfgang Korngold
- Miklos Rosza
- Bernard Herrmann
- Max Steiner
- Leonard Rosenman - zählt aber genau genommen gar nicht dazu
- Dimitri Tiomkin

Sonderstellungen nehmen ein:
- John Carpenter
- Randy Newman
- Harold Faltermeyer
- Craig Safan
- Vangelis
- Ry Cooder
- Harry Manfredini

Gesondert genannt werden muss die RCP-Riege, allen voran:
- Hans Zimmer
- Steve Jablonsky
- Klaus Badelt
- Ramin Djawadi
- Harry Gregson-Williams
- Nick Glennie-Smith
- Mark Mancina
- Henry Jackman
- Trevor Rabin
- Ilan Eshkeri

Fernsehen:
- Bear McCreary
- Mark Snow
- Kevin Kiner
- Mike Post und Pete Carpenter Zwinkernder Smiley

Das sieht jetzt ein bisschen nach Komplettismus aus. Aber das sind alles Komponisten, deren Werke ich im Regal habe und die ich gerne höre. Und da fehlt noch massenweise, viel Golden Age und viel auch aus deutschen Land.