Betreff: Re: Filmographien - Persönliche Ranglisten
Das bewerten von Filmen mit Zahlen ist immer schwierig. Noten oder Einstufungen wie 0-10 sind für den Überblick ganz gut (auch der Grund warum ich sie mit aufgenommen habe), aber auch ziemlich undifferenziert. Prozentzahlen sind da etwas genauer. Trotzdem ist am Ende immer das subjektive Empfinden ausschlaggebend ob man einen Film toll findet oder nicht. Vielleicht sogar toller als den tollen Film den man davor gesehen hat.
Filme im ganzen zu bewerten so wie im Beispiel mit den Gemälden ist dann wieder was völlig anderes. Jeder hat eine andere Vorliebe, einen anderen Wissenstand, achtet auf andere Sachen und hat unterschiedliche Filme gesehen. Unter den Gesichtspunkten ist jede Bewertung hochgradig individuell und hilft jemandem der überlegt sich den Film anzuschauen nur bedingt weiter. Objektive Bewertungen sind möglich, aber helfen auch nur bedingt. Was bringt mir ein technisch perfekt gemachter Film wenn der Inhalt mich nicht interessiert?
Ich denke aber schon das es für jeden möglich ist das Werk eines Künstlers in einer Rangliste zu bewerten. In so einem Fall ist alles drumherum (andere Künstler, Genre, usw.) unwichtig. Es geht nur um diesen einen Künstler und sein Schaffen und die eigenen Vorlieben.
Sam Raimi
The Evil Dead 9/10
Evil Dead II 9/10
Drag Me to Hell 8/10
Spider-Man 2 8/10
Darkman 8/10
Spider-Man 3 7/10
Ein einfacher Plan 7/10
Armee der Finsternis 7/10
Spider-Man 7/10
Schneller als der Tod 6/10
Aus Liebe zum Spiel 6/10
The Gift 5/10
Crimewave 4/10