Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant
Gern geschehen, Murdoc

freut mich, wenn ich positives Feedback bekomme

Deinem letzten Satz kann ich einfach nur zustimmen

wobei man für so manch gutes Foto gar nicht so viel Aufwand treiben muss, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, wie Protoss jedesmals wieder eindrucksvoll beweist.
Leider habe ich hier aber nicht so helle Räume und auch leider keinen Balkon/Terrasse etc. als dass ich das alles so realisieren könnte. Daher brauche ich halt andere Lichtquellen (Lampen) und da achte ich dann darauf nicht mit zu viel/zu heftigem Mischlicht (verschiedene Farbtemperaturen) zu hantieren. Meine LED-Lampen haben eine Farbtemperatur von 5.600 - 6.2oo Kelvin (also in etwa Tageslicht, bedeckter Himmel) siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur. Damit komme ich schon ganz gut hin/muß ich halt klarkommen.
Mit meinem bisschen Equipment (ich bin ja leider räumlich sehr begrenzt) kann ich zwar nicht mit den großen Studios mithalten die in geräumigen Lagerhallen Deckenschinensysteme, Lichtgeneratoren, 5m hohe Lichtwände sowie Softboxen mit der Grundfläche meines Wohnzimmers zum Einsatz bringen können aber für den "Hausgebrauch" kann man jetzt schon echt ganz passabel damit arbeiten.

Der Stormtrooper-Helm ist mir z.B. schon mal erheblich besser gelungen (finde ich) als daß, was ich bisher z.B. bei Replix (
http://www.replix.de/...m-eFX.html) gesehen habe

Darauf bin ich dann schon ein wenig Stolz, muß ich zugeben.
Hans
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 16.09.2012, 16:12 von "Indy" Hans.