Komplettes Thema anzeigen 07.03.2006, 18:38
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Roman der Archäologie ("Götter, Gräber und Gelehrte" C.W. Ceram)
Skepsis ist da mehr als angebracht, denn wenn Alexander nicht gerade über die Fähigkeit verfügte Zeitreisen vorzunehmen, ist das mehr als nur unwahrscheinlich!

Alexander lebte bekanntlich zwischen 356 und 323 v. Chr., das "Swastika" ist in Indien m.W. schon bedeutend früher nachweisbar.

Zumindest in Griechenland und Nordeuropa ist es ja als Sonnensymbol verbreitet gewesen, was m.E. aufgrund seiner Form durchaus naheliegend ist. Von hier aus dann die Assoziation zum "Glückssymbol" auf den Weg zu bringen, dürfte angesichts der Bedeutung der Sonne für das Leben der Menschen nicht allzu schwierig fallen.

Edit: Angehende Ägyptologen sind auch Archäologen, da sie sich ja mit der Archäologie Nordafrikas bzw. Ägyptens befassen. Zwinkernder Smiley