Betreff: Re: star wars
Zitat von Serano:Ach, die Family Guy-Parodien fand ich auch ganz witzig, zum Beispiel als sie im Hyperraum sind und der Doktor draussen erscheint.
Aber so ist es halt mit dem Humor. Jeder hat einen anderen.
Off-Topic:Genau, und Seth MacFarlane hat keinen
Nein, mal im Ernst. Humor ist wirklich Geschmackssache. Ich hab auch nichts dagegen wenn es mal etwas bitter, böse oder ganz tief unter die Gürtellinie geht. Aber immer im passenden Rahmen. Family Guy hatte im ersten Jahr mal ein paar gute Folgen die mich auch zum schmunzeln gebracht haben. Wirklich lachen musste ich aber nie. Dannach ging es in meinen Augen nur noch bergab.
Andererseits liebe ich South Park und halte die Serie für eine der cleversten Adult Animations zur Zeit. Kann auch nicht jeder verstehen
.
Ähnlich ist es mit Sitcoms, viele sind ganz ordentlich und unterhalten auf einem sehr oberflächlichem Niveau (Two and a Half Men, HIMYM, Big Bang Theroy usw.). Die wirklich innovativen und großartigen Serien sind dann aber leider nicht Mainstream genug und haben mit schlechten Quoten zu kämpfen, oder fristen ein Schattendasein (teilweise mit Erfolg nur im eigenen Land). Das britische IT-Crowd ist ein Fest guten Humors, ebenso die vier Staffeln Coupling die schon an Friends Brillianz herranreichen. Perlen der Comedyunterhaltung.
Ein weiteres aktuelles Beispiel ist die US Serie Community. Clevere Drehbücher, gut geschrieben Charaktäre und unzählige Anspielungen an Filme, Serien und Popkultur allgemein machen diese Serie zu einem wahren Highlight. Leider kämpft auch diese Serie mit miesen Quoten, ist halt einfach zu speziell. In Deutschland kommt dazu das 90% der Gags leider durch die Synchro zerstört werden. Wenn aus der Ark of the Covenant plötzlich ein Al Qaida Kämpfer wird, fragt man sich schon was das Synchronstudio da eigentlich macht. Ist übrigens nicht die einzige Indy Anspielung. Im späteren Verlauf baut sich ein Charakter auch den Steinkugeltempel aus Raiders
Zu Star Wars Serie denke ich auch das eine Art Sitcom Format ganz gut funktionieren würde. Unbekannte Charaktäre erleben abgefahrene Abenteuer und kreuzen dabei öfter mal den Weg der Filmhelden. Inhaltlich gibt es sicherlich genug witziges um die Episoden zu füllen. Vielleicht das rumärgern mit neuen imperialen Gesetzen, der schlechte Zustand eines gebraucht gekauften Landspeeders, die zu wenig gewürdigte Arbeit der täglichen Taun Taun Stallreinigung usw. Von platt bis subtil ist da sicherlich einiges drin.