Komplettes Thema anzeigen 15.08.2012, 10:27
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Batman und andere Superhelden
Jaaaa, ich liebe Nerd-Diskussionen. Als nächstes sollten wir diskutieren, ob die Enterprise gegen einen Star Destroyer überhaupt Land sähe. Grinsender Smiley

Spidey zieht sich meist schnell zurück, wenn ein Kampf nicht so läuft, wie er sich das vorstellt. Spätestens wenn er sich nicht mehr auf seinen Spinnensinn verlassen könnte und kräftig die Hucke vollbekäme, würde er erst mal das Weite suchen. Auch er würde sich dann überlegen, woran die plötzliche Schwäche liegen könnte und nach Mitteln und Wegen suchen, das zu ändern. Im Zweifelsfall würde er sich einfach auf seine übermenschliche Geschwindigkeit verlassen und den Sender möglichst schnell zerstören. Bei den Fäden bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob die Spinnenwerfer mit übermäßiger Elektronik funktionieren oder eher mechanisch sind. Dann wäre es Essig mit einem EMP. Und selbst wenn Spider-Man unterläge: Er ist einfach resistent. Der kriegt auf die Fr..., bis er lacht, kann dann aber immer noch austeilen oder zumindest den Rückweg antreten - bis zum nächsten Kampf. Dass Batman da etwas verwundbarer ist, hat ja nicht zuletzt der aktuelle Kinofilm gezeigt, in dem Bane ihm mal eben einen übergroßen "Hexenschuss" verpasst und Mr. Wayne einige Monate das Bett hüten muss. Zwinkernder Smiley

Peter Parkers Schwäche wäre wohl eher, dass er nicht so skrupellos vorgeht wie Batman. Das Weichei will ja niemanden dauerhaft verletzen. Batman hätte da wohl weniger Bedenken, wenn´s seinen Zielen nützt, das Böse auszumerzen. Insofern sollten wir auch eher eine Diskussion "Batman gegen den Punisher" führen. Wenn der Punisher der Fledermaus nicht sofort den Schädel mit einer abgesägten Schrotflinte von den Schultern schießt, hat der keine Schnitte mehr...