Komplettes Thema anzeigen 05.08.2012, 19:55
Damon Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -


Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Es heißt doch immer, dass die Serien jeweils ab der dritten Staffel so richtig loslegen

Ja, das ist mir auch das ein oder andere Mal zu Ohren gekommen, und ich kann das auch absolut nicht nachvollziehen. Die dritte Staffel war - genau wie die zweite Staffel von Enteprise - fast durchgehend langweilig. Eine nichtssagende, fast dämliche Geschichte nach der anderen. Die letzten Episoden sind dann glaube ich wieder etwas besser, aber so richtig in Fahrt kommt Voyager erst mit dem Staffelfinale, und dann eben mit der vierten Staffel, wenn Seven mitmischt. Da fingen auch die Geschichten an wieder sehr gut zu werden und vor allem die Zweiteiler haben ordentlich gezogen.

Zitat:

Und noch ein Nachtrag: Seit kurzem ist der "Star Trek"-Comicband Nummer 6 (kein Titel) von CrossCult draußen. Laut Umschlag leitet er den Countdown für den nächsten Trek-Film von J.J. Abrams ein. Ist aber eine kleine Mogelpackung, denn der Band vereint nur zwei Geschichten mit der neuen Crew, wobei es sich die Comicautoren recht einfach gemacht haben: Die Geschichten haben die Titel "Die Spitze des Eisbergs" und "Notlandung der Galileo 7", sind also Neuinterpretationen zweier "klassischer" Serienepisoden, die nur leicht von der ursprünglichen Handlung abweichen. Irritierend finde ich aber vor allem, dass "Die Spitze des Eisbergs" noch mal die Geschichte um Gary Mitchell nacherzählt mit dem bekannten Ende. Doch Gary Mitchell soll ja eigentlich der Bösewicht im nächsten Kinofilm sein, gespielt von Benedict Cumberbatch. War das also vielleicht eine Falschinfo, und Cumberbatch wird doch den Khan geben?

War wohl wirklich nur eine Falschinfo. Und die Comics werden erst im Laufe der Zeit eigener. Die ersten Paar sind tatsächlich nur Nacherzählungen mit winzigsten Abweichungen, während die späteren, dann tatsächlich anfangen eigenständige Geschichten zu erzählen. Fand's bisher aber auch nicht gut. Die Zeichnungen sind sehr hübsch, aber der Kolorist verpasst den Ausgaben ein derart eintöniges und langweiliges Aussehen, dass es wirklich keinen Spaß macht hier großartig zu blättern.