Betreff: Re: Star Trek
Mal ein bisschen Fernseh-Nostalgie:
https://www.youtube.com/watch?v=aMCajcfyA7s
Etwa ab der Hälfte kann man auch ein bisschen bei ILM hinter die Kulissen schauen.
Wo wir gerade dabei sind: Ich bin jetzt ziemlich mittig in der dritten Staffel von
"Voyager" angelangt, meine vorerst letzte Folge war "Der Wille". Und ich muss sagen, dass ich diese Staffel bislang sehr lahm finde (natürlich mit Ausnahmen), da waren die beiden ersten besser. Es heißt doch immer, dass die Serien jeweils ab der dritten Staffel so richtig loslegen, doch hier fliegt die Voyager eher mit angezogener Handbremse durchs all. Viele Folgen wie "Das Erinnern", "Das Wagnis" oder "Das andere Ego" kommen recht esoterisch daher oder konzentrieren sich auf einzelne Charaktere, ohne diese wirklich voran zu bringen. Ok, der Zweiteiler "Vor dem Ende der Zukunft" oder "Die Q-Krise" waren schon ganz nett. In "Makrokosmos" kann Janeway sogar mal ein bisschen die Muskeln spielen lassen. Aber insgesamt reißt mich die Staffel noch nicht vom Hocker. Kann ja noch kommen...
Und noch ein Nachtrag: Seit kurzem ist der
"Star Trek"-Comicband Nummer 6 (kein Titel) von CrossCult draußen. Laut Umschlag leitet er den Countdown für den nächsten Trek-Film von J.J. Abrams ein. Ist aber eine kleine Mogelpackung, denn der Band vereint nur zwei Geschichten mit der neuen Crew, wobei es sich die Comicautoren recht einfach gemacht haben: Die Geschichten haben die Titel "Die Spitze des Eisbergs" und "Notlandung der Galileo 7", sind also Neuinterpretationen zweier "klassischer" Serienepisoden, die nur leicht von der ursprünglichen Handlung abweichen. Irritierend finde ich aber vor allem, dass "Die Spitze des Eisbergs" noch mal die Geschichte um Gary Mitchell nacherzählt mit dem bekannten Ende. Doch Gary Mitchell soll ja eigentlich der Bösewicht im nächsten Kinofilm sein, gespielt von Benedict Cumberbatch. War das also vielleicht eine Falschinfo, und Cumberbatch wird doch den Khan geben?
Dieser Beitrag wurde
3
mal editiert, das letzte Mal am 05.08.2012, 19:47 von Aldridge.