Betreff: Re: digitaler Workflow - Tips / Tricks / Fragen und Antworten
Ich habe schon gestern ein wenig weiter gestöbert und wollte gerne ein paar kleine Programme und Seiten posten, die ich gefunden habe.
Zuerst das Programm, mit dem ich schon seit Jahren meine Fotos automatisch umbenenne und in Ordner einsortiere:
AmoK Exif Sorter 2.56 Freeware
Homepage:
http://www.amok.am/index.php?page=progr&id=9
Zitat:AmoK Exif Sorter ist die einfache Lösung zum Sortieren und Umbenennen von Digitalfotos. Alle Fotos kann AmoK Exif Sorter anhand der Metadaten (Exif/IPTC) umbenennen - chronologisch oder nach einem anderen Muster. Die Metadaten werden von jeder Digitalkamera direkt in den Fotos gespeichert. Verfügbar sind Informationen wie das Aufnahmedatum (Jahr, Monat, Woche, Tag, Stunde, Minute, Sekunde) aber auch erweiterte Exif und IPTC Datensätze wie Kameramodell, Blende, Belichtung, Beschreibung, Position, Land, sowie Höhe und Breite der Fotos. Aus diesen Daten können der neue Verzeichnis- und Dateiname frei zusammengesetzt werden.
Weiterhin habe ich gestern nach tools gesucht, die mir das Editieren oben genannter Metadaten / Exif Header erlauben und bin über folgende Tools gestolpert:
ExifTool by Phil Harvey http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Zitat:Read, Write and Edit Meta Information!
Weil das ExifTool ein "command-line" - Tool ist, gibt es ein GUI dafür:
ExifToolGUI for Windows v5.xx http://u88.n24.queensu.ca/~bogdan/
Damit wird die Arbeit mit diesem mächtigen tool deutlich erleichtert.
Eine weitere für mich sehr spannende Funktion, Fotos zu markieren, ist das sogenannte Geotagging von Fotos. Hier werden Fotos sozusagen verortet und die GPS Daten mit in die Bilddatei aufgenommen, an denen das Foto geschossen wurde:
http://de.wikipedia.org/...ografie%29
Ein gut funktionierendes Programm dafür ist
Geosetter http://www.geosetter.de/
Zitat:Das Programm GeoSetter ist ein Freewareprogramm für Windows (XP oder höher) zum Speichern und Anzeigen von Geokoordinaten/IPTC-Daten in Bilddateien (z.B. Aufnahmen digitaler Kameras).
Einige Kameras haben ein eingebautes GPS System oder unterstützen zusätzliche Tagging Systeme. Mit geosetter kann man aber auch direkt Orte suchen und eingeben (Google Maps)... Die Frage "Wo war das Foto nochmal gemacht worden ?" sollte sich nicht mehr stellen...
Alle diese Programme sind Freeware
Cells. Interlinked.