Komplettes Thema anzeigen 16.06.2012, 22:10
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Batman (...)
Ja, ich habe die Scheibe zu Batman & Robin tatsächlich erst gerade aus dem Player genommen...
Nun fehlen also noch Batman (1943), Batman & Robin (1946) und Batman hält die Welt in Atem.

Hier mal ne' kleine "Kritik" zu Batman & Robin:
Ich kann den Hass gegenüber des Films nicht so ganz nachvollziehen, schließlich fande ich ihn eigentlich ziemlich gut. Bis auf einige Kleinigkeiten.
Klar, viele Dinge, einschließlich die Schurken (Bane und Freeze) waren schon sehr unrealistisch, aber für eine Comicverfilmung finde ich das Okay.
Die Story war aber sehr gut, finde ich. Besonders die kleinen Details wie Alfreds Krankheit oder die Sache mit Freeze's Frau waren schön platziert.
George Clooney als Batman/Wayne war aber tatsächlich nicht so gut. Da hat mir Val Klimer wesentlich besser gefallen, obwohl Clooney gut spielte.
Von "Batgirl" dachte ich, bevor ich den Film sah, es sei ehr überflüssig, aber da hab ich mich doch geirrt. Es war sogar eine kleine Notwendigkeit.
Ob Alicia Silverstone jetzt aber die Idealbesetzung für "Batgirl" war ist mir fraglich. Ich finde sie war etwas zu "mädchenhaft" für eine derartige Rolle.
Und Arni... der hat seinen Job wieder richtig gut gemacht. Trotz lächerlichem Kostüm das mich irgendwie an Iron-Man erinnert, hat er super gespielt!

Meine Blu-Ray Premium Collection von The Dark Knight ist auch bereits gekommen. Die Specials sind richtig umfangreich und interessant.
Wahrscheinlich werde ich so eine zum Film Batman Begins auch noch erwerben. Vorallem auch wegen dem hübschen Design. Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.