Komplettes Thema anzeigen 05.06.2012, 12:24
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Batman (...)
Das kann ich sogar irgendwo nachvollziehen, schleißlich denke ich er hätte auch mir besser gefallen können als Ledger.
Ich denke das war mehr Tim Burtons Schuld, der mag einfach abgedrehte Kostüme. Man denke nur mal an Depp in "Alice im Wunderland"
Mir persönlich war das grinsen schon etwas zu krass. Da haben mir die einfachen Schnittnarben und Lippenstift besser gefallen.

Ich war auch erstaunt dass Comicverfilmungen, wo man doch nur an die anfangs guten aber zuletzt miesen Superman-Filme der 80er denkt, LINK
So einen riesen Umschwung machen können und auf einmal glaubwürdig und gruselig werden.

Wen ich für den besten Batman halte, weiß ich noch nicht. Gesehen habe ich ja bisher nur Christian Bale und eben Michael Keaton.
Zwischen den beiden herrscht noch ein unendschieden da ich beide für gute Schauspieler mit kleinen macken halte.
Val Klimer in "Batman Forever" kann ich mir nicht so gut vorstellen, aber das sieht man ja noch.
George Clonney hingegen könnte in meinen Augen schon fast die Idealbesetzung sein aber allein schon der Trailer: Pfui!
Dann bleibt noch Adam West den ich wohl auf Grund des Kostümes nie richtig ernst nehmen kann.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.06.2012, 12:25 von Indy2Go.