Komplettes Thema anzeigen 20.05.2012, 11:44
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Making Of/Art of/Fotobücher
Stefan Jones - gut gemacht, was das ILM-Buch angeht. Hier sind ja insgesamt sehr schöne Bücher vorgestellt worden. Macht echt Lust auf mehr. Insbesondere die Teile zu "Dark Crystal" und "How to train your Dragon" sehen toll aus. Die Bücher zu GL und Indy sind ja wohl Pflicht. Vielleicht kann ich in Sachen ILM und Sternenkrieg ja noch ein paar ergänzen.

Zu ILM sind bislang insgesamt drei Bücher erschienen: "The Art of Special Effects", "Into the Digital Realm" und eben "The Art of Innovation". Diese vollziehen über knapp 25 Jahre den Wandel von den praktischen, physischen Effekten hin zu CGI ganz gut nach.

"Magie und Mythos" beschreibt die mythologischen Motive und Archetypen, die in "Star Wars" verwurstet wurden. Ist zudem sehr anschaulich gemacht und schön ausgezogen mit historischen Beispielen. Wem Joseph Campbells "Der Heros in 1000 Gestalten" zu anstrengend oder altbacken ist, kann gerne hier reinschauen. Ergänzend dazu ist Ari Hiltunens "Aristoteles in Hollywood" empfehlenswert, das die dramaturgischen Funktionsweisen aller Erzählungen und damit auch bekannter und erfolgreicher Filme beleuchtet.

Dann gibt es in Sachen "Star Wars" natürlich noch die "Bibeln" - anders kann man es nicht bezeichnen. Die "Star Wars Chroniken" sind wohl die hübschesten und umfassendsten Making ofs, die zur klassischen Trilogie und zu den Prequels bislang aufgelegt wurden.

Das "Illustrated Universe" von Ralph McQuarrie (R.I.P.) ist ein sehr schöner Bildband aus den 90ern mit Konzeptzeichnungen für die erste Trilogie. Dabei tauchen auch viele Orte auf, die in den Filmen nicht benutzt wurden, aber dann in der "Clone Wars"-Serie, wie z.B. Monument Plaza auf Coruscant.

Apropos "Clone Wars" - vor zwei (?) Jahren kam ein Making of-Band zur Serie. Bezieht sich lediglich auf Season 1 mit einem kleinen Ausblick auf Season 2. Ist aber sehr anschaulich und interessant gemacht. Da sieht man, dass Making ofs auch dann interessant sein können, wenn es nicht massig Fotos von Modellbauern gibt...

PS: Irgendwie ist die Nummer mit den Dateianhängen einfach nicht hübsch gelöst. Gibt es eine Möglichkeit, die Fotos genau dort im Beitrag zu platzieren, wo man sie haben möchte - und auch in der Größe, in der man sie anzeigen möchte? Ich habe keinen Bock, mich bei Imageshack zu registrieren, aber das hier ist irgendwie auch nicht so prickelnd.

Dateianhänge:
ILM1klein.jpg
Downloads: 303
Dateigröße: 863,37 KB
ILM2klein.jpg
Downloads: 309
Dateigröße: 410,98 KB
ILM3klein.jpg
Downloads: 311
Dateigröße: 553,00 KB
ILM4klein.jpg
Downloads: 299
Dateigröße: 523,46 KB
MagieMythosklein.jpg
Downloads: 309
Dateigröße: 824,65 KB
MagieMythos2klein.jpg
Downloads: 302
Dateigröße: 1.021,67 KB
Bibel1klein.jpg
Downloads: 322
Dateigröße: 677,25 KB
Bibel2klein.jpg
Downloads: 302
Dateigröße: 868,23 KB
McQuarrie1klein.jpg
Downloads: 278
Dateigröße: 591,25 KB
McQuarrie2klein.jpg
Downloads: 300
Dateigröße: 821,65 KB
CloneWars1klein.jpg
Downloads: 285
Dateigröße: 665,01 KB
CloneWars2klein.jpg
Downloads: 332
Dateigröße: 630,82 KB


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.05.2012, 11:50 von Aldridge.