Betreff: Re: Serien-Empfehlung
Meistens halte ich die deutsche Synchronisation für gelungen. Meistens! Denn, wie du schon angesprochen hast, Aldridge, ist sie heutzutage vorallem bei Horror- und Kinderfilmen teilweise sehr misslungen. Da habe ich das Gefühl, das es irgendwie an den "Promis" wie Anke Engelke liegt... Ihre Marge Simpson ist sowieso grausam. Wobei mir nebenbei auffällt, das ich die Simpsons auch im Orginal schlecht synchronisiert finde. Homer und Quimby klingen komplett gleich. Da fällt es leider extrem auf, das sie für fünfzig Figuren einen Synchronsprecher nehmen. Das ist dann wieder etwas, was die Deutschen besser machen: Die haben für jede Figur einen Sprecher.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums