Betreff: Re: Jacke altern?
Kann mich Jens da nur anschließen. Die künstliche "Alterung" mit Sandpapier sieht schnell sehr unecht aus. Außerdem besteht die Gefahr, daß du nicht nur das Leder, sondern auch den Zwirn verletzt und aufribbelst. Ich bin auch ein Freund der natürlichen Alterung. Sowohl meine Wested ROTLA (2008) als auch meine US Wings Legend (2010) sehen inzwischen ohne großartige Behandlung meinerseits gut "eingelebt" aus.
Du kannst den Prozess etwas beschleunigen, indem du die Jacke mit kaltem Wasser ordentlich durchtränkst und knautschst und sie dann trocknen läßt. Wenn die Jacke nur noch leicht feucht ist, trag sie ein Weilchen am Körper, schieb dabei eventuell die Ärmel hoch, so daß sich Stauchfalten bilden. Dann laß sie weiter trocknen. Nimm kein warmes Wasser, die Jacke könnte schrumpfen.
Ansonsten behandele die Jacke einfach nicht "zu gut". Schmeiß sie in die Ecke, setz dich drauf, knautsch sie hin und wieder mal ein bißchen. Und trag sie!

Sie wird sehr schnell den neuen Look verlieren, ohne, daß du sie beschädigst.