Komplettes Thema anzeigen 22.04.2012, 19:57
MurdocXXL Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)


Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ok, Zeit für ein Upate zum Freimaurer-Ziegelstein. Hatte am Wochenende etwas Zeit daran zu arbeiten Zwinkernder Smiley

Hier mal ein paar Bilder zu der erstellen Form:

1) Die ehmalige Form für den Hohlraum:


Die nächste Bilder sind bei der Entnahme des 3. Gusses entstanden. Ich habe dem Gips Farbpigmente hinzugefügt, damit nicht gleich der weise Gips zum
vorschein kommt, sollte der Stein mal irgendwo anecken!

2) Entnahme des "Platzhalters" aus der Hohlraum-Form. Nur dadurch bekomme ich die "innere-Form" auch wieder aus dem Guss:


3) Demontage des Rahmens, der die eigentliche Ziegelsteinfrom enthält (der Rahmen liegt oben drauf Zwinkernder Smiley ):


4) Entnahme der Hohlraumform:


5) Entnahme des Ziegelsteines:


6) Alles notwendige Teile der Form:


Nachdem die Güße mind. 24 Stunden durchgetrocknet haben, habe ich mich an die Bemalung gemacht.

1) Von Links nach rechts... Aus der Gussform, Bemalung mit einem 50:50 Farbe (Ziegelrot von Revell) und Wasser, 100% Farbe


2) Selbes Schema - Frontansicht:


3) Links wieder der 50:50 Mix, Mitte und rechts je eine Schicht braun und schwarz sogenannter "washes". Tabletop-Malern wird das ein Begiff sein. Sind im Endeffekt stark
verdünnte Farben. Die Farbpigmente setzten sich in den tieferen Stellen ab und betonen die Struktur der zu bemalenden Objekts.


4) Soweit fertige Bemalung. Im Hintergrund ein ausgedruckter Screenshot aus National Treasure:


Die nächsten Bilder gibts dann erst wieder in meinem Prop-Thread

Viel Spaß beim ansehen. Wer Fragen, Anregungen oder Kritik hat... immer her damit.