Komplettes Thema anzeigen 11.04.2012, 15:58
Dark Hunter Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.


Betreff: Re: "Film des Jahrhunderts" - Diskussionsanregung.
Zitat von Aldridge:
"Star Wars". Punkt!

Er hat Jehova gesagt! Lachender Smiley Wenn dann doch wohl nur Indiana Jones! Zwinkernder Smiley

Ein Film des Jahrhunderts kann es nicht geben. Geschmäcker sind nun mal zu verschieden und obendrein wandeln sie sich in viel kürzeren Abständen als einem Jahrhundert. Man sieht es ja an SW, mir sagen die neuen Teile nicht zu, andere sind mit diesen aufgewachsen und empfinden die alten als Altbacken. Das waren aber gerade mal 2 Jahrzehnte zwischen den Filmen. Oder eben an Indy 1-3 und Indy 4.
Welche Message ein Film hat, was für eine Rolle spielt das denn, wenn die einige Zeit später von neuen Generationen weder verstanden, noch sie wirklich prägt. "Denn sie wissen nicht was sie tun" ist zwar ein Klassiker, der aber heute sicher kaum verständlich für uns erscheint, wie er es damals in der Jugengeneration aus der Zeit James Deans war. Außerdem, warum muss ein Unterhaltungsmedium eine erzwungene hochtrabende Botschaft haben? Breakfast at Tiffany's hat seine Zeit, die Mode, das Frauenbild und damit weite Teile der Kultur geprägt, aber die Botschaft? Zwinkernder Smiley
Technische Dinge sind ja auch nett, aber im Grunde sind sie oft wieder nur für einen Teil des Mediums wirklich bedeutend und sonst machen sie auch nicht den ganzen Film aus, also tragen sie kaum zu einem allumfassenden Film bei. Sprich, mag die Technik noch so revolutionär sein, wenn der Rest nicht stimmt, juckt der Film kein Schwein.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 11.04.2012, 16:02 von Dark Hunter.