Komplettes Thema anzeigen 23.03.2012, 11:07
KaoKan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 15.07.2011
Wohnort: 8099 Züri


Betreff: Re: wo habt ihr euer Indy Hemd her?
Zitat von crusader75:
Ich hab da mal gestöbert und bei outdoorfan was gefunden.
Is natürlich nicht SA aber für den Preis net zu verachten.
http://www.outdoorfan.de/...khaki.html


Sehr guter Tipp. Und das nicht wg. des Preises.

Habe gerade eins bestellt und werde berichten.

@all,

muss wohl einsehen, dass es sowohl eine Geschmacksfrage, als auch eine von s.a. ist, über die Mann/Frau jeweils trefflich streiten kann oder eben auch nicht.

Die "Billigverarbeitung" war wohl bei mir in erster Linie dem optischen Eindruck geschuldet, wobei natürlich die Besitzer der Leibchen es ganz sicher besser wissen und offensichtlich mit der Qualität sehr zufrieden sind. Daher rudere ich selbstverständlich mit meinem Urteil diesbezüglich zurück. Zwinkernder Smiley

Am Urteil der Tester vermag ich natürlich keinen Zweifel anzumelden, denn die wissen es ganz sicher am besten.

Eine kleine Anmerkung jedoch aus eigener Erfahrung, dass z.B. mein vorgenanntes Levi's Military Shirt, wie auch das eine oder andere Hemd aus sehr fester, dicker Baumwolle auch große Hitze ausgezeichnet ausgleicht bzw. ableitet, was bei manchem leichten - Synthetik einmal völlig außen vor - Materialien bisweilen nicht der Fall ist.

Woran das jedoch im Einzelnen liegt, ist mir bisher völlig verschlossen geblieben.

Wahrscheinlich hat das auch unterschiedlichen Web-/Gewebe-Arten (?) zu tun.

Vielleicht weiß ja jemand mehr dazu.

Es geht natürlich ausschließlich um Natur- und nicht um synthetische Fasern.
Jürgen
Form follows function.
(Louis Henri Sullivan)