Komplettes Thema anzeigen 16.03.2012, 12:12
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Film-Musik Thread
Das trifft sich ja. Ich habe gestern Beltramis Score zu "3:10 to Yuma" bekommen. Beltrami fand ich bislang immer sehr sperrig, aber so langsam erschließe ich mir den Mann. David Arnold fand ich dagegen immer ein bisschen glatt - bei James Bond halt eine bessere Barry-Kopie, bei "Independence Day" wirklich zu stromlinienförmig, der BBC-"Sherlock" klang aber ganz nett, von "Stargate" natürlich ganz zu schweigen.

Djawadi halte ich für überschätzt. Klingt immer gleich breiig. Ich habe meiner Frau den Score zu "Game of Thrones" geschenkt, kann selbst leider nicht viel damit anfangen. Bear McCreary dagegen halte ich wirklich für großartig, aber ich weiß auch nicht, wie der bei der Großproduktion zur Geltung käme, hat ja bislang nur TV gemacht.

Mir fehlt halt ein "neuer Williams" oder ein "neuer Goldsmith", und da sehe ich nicht so viel am Horizont...