Komplettes Thema anzeigen 13.03.2012, 14:57
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Wested's Ledersorten
Zitat von DerAndereJones:
So fein beim Topic geblieben, wenn auch umständlich.
Da ich eigentlich zu dickerem leder tendiere (in diesem Fall Pferd) aber das Früjahr vor der Tür steht, wollte ich mal horchen welches Leder den noch ganz brauchbar wäre ohne das es wenn ich an nem Ast hängenbleibe auffreisst.

Das "soft grain Hide" (Cowhide) das Wested noch anbietet scheint recht stabil zu sein. Meine Jacke ist jetzt knapp 1 Jahr alt, beinah täglich getragen und erst vor 3 Wochen ist mir der erste wirkliche Abrieb aufgefallen. Ist am linken Ärmel, muss wohl irgendwo gegengekommen sein. Eine stark beanspruchte Stelle ist es jedenfalls nicht. Diese sind immer noch makellos.

Kann natürlich nicht sagen ob das angebotene Leder momentan eine ähnliche Qualität hat.