Betreff: Re: Richtige Pflege von Lederjacken
Hans, Du bist auch ein alter Metal-Fan? Die Welt ist klein! \m/
Ich muss auch sagen, dass ich Jacken nie besonders pflege - und dafür wird man von einer tollen Patina und einem Erscheinungsbild belohnt, welches von den Abenteuern erzählt, die man in den Jahren im Kleinen wie im Großen erlebt hat. Meine "Winter-Jacke" trage ich nun das zehnte Jahr, und auch wenn einige Kanten fühlbar aufrauhen, werde ich den Teufel tun und daran rumfetten.
Daher - meine Fragen bezogen sich auch eher auf Peitsche und Aldens (die vorner rum gerade etwas zu aufgerauht werden - kein Wunder bei täglicher Benutzung).
Ich habe einmal 2009 den Fehler gemacht, vor einer Englandreise, für die ich meinen damaligen Akubra noch mal mit Impregnol bearbeitet habe, auch mal die Wested Novapelle einzusprühen. Die sah mir so "rauhlederig" aus, und ich dachte mir, sicher ist sicher. Was habe ich das bereut! Das hat diesen schönen Ledergeruch völlig gekillt! Wenn ich die jetzt nur nochmal mit Ledergeruch einsprühen könnte... ;-)
Chris H.