Komplettes Thema anzeigen 16.02.2012, 18:54
KaoKan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 15.07.2011
Wohnort: 8099 Züri


Betreff: Re: Quo vadis, Wested Leather? Jede Bestellung ist wie eine Schachtel Pralinen
Zitat von Chris2nd:
Peter hat in seiner Nachricht ja bestätigt, dass die Qualität des Leders immer noch diesselbe ist. Es wurde eben angenommen, ich wollte das Leder dünner haben.

.

- Erstens - für/als Klugscheißer - ist eine andere Jacke niemals "dieselbe", allenphalls die gleiche. Zwinkernder Smiley

- Zweitens ist eine Jacke in dünnerem oder wie auch immer anders geartetem Leder nicht einmal die gleiche, sondern eine andere. Punkt.

Diese Unterscheidungen gibt es in der englischen Sprache auch.

Meine seinerzeitigen Erfahrungen mit Wested sind geteilt. Der Kontakt mit Peter war überaus witzig. Meine Specs wurden komplett erledigt und die Jacke passte wie angegossen.

Nur ein paar Mal getragen,

obwohl ich grundsätzlich die Außentaschen an sämtlichen meiner Jacken und Jackets bewusst nicht oder nur ganz gering und sehr selten befülle, da ich solche pfadfindermäßigen Old-Shatterhand-Ausbeulungen einfach unschön emp-/finde,


gingen völlig grundlos, das heißt ohne besondere Beanspruchung, die unteren Nähte beider Pattentaschen gleichzeitig auf, worin sich nur in einer (!) ein winzig kleines SD-Speicherkärtchen mit wichtigen Job-Fotos befand, was dann auch glatt verloren gegangen war.

Das nicht ganz preiswerte Nachnähen in einer Lederwerkstatt war dabei dann noch das kleinere Übel.

Nach der Reparatur, bei der ich noch aus persönlichen Geschmacksgründen den Kragen verkleinern ließ - S.A. Anhänger steinigt mich , funktionierte das Teil, hoffentlich bis dato, da ich die Jacke inzwischen verkauft und mir einige andere Jacken zugelegt habe.

Jetzt mal zur Ehrenrettung von Wested:

Es ist mit Abstand der preiswerteste Hersteller. Irgendwie muss Peter schließlich auf seine Kosten kommen. Und was für Nervensägen die Firma latent bombardieren, davon mag sich jeder hier einen gewissen eigenen Eindruck verschaffen. Da hilft dann auch der British Humor nicht immer. Zwinkernder Smiley

Das gilt ausdrücklich nicht für den aktuell hier betroffenen @Chris2nd. Die berichtete Umgehensweise von Wested erscheint wirklich mehr als nassforsch bis grottig.

Meine grundsätzliche Empfehlung: Wer eine zufriedenstellende Jacke haben möchte, spare ein wenig und wende sich an einen der anderen bekannten Hersteller.

Zwischen dem Horsehide von Wested und dem Frontquarter-HH von Aero Leather liegen Welten.
Das Leder scheint/ist mindestens doppelt so dick.

An den Jacken, neu wie gebraucht, beispielsweise von Aero habe ich absolut nichts auszusetzen, außer dass sie nur mit viel Mühe eingetragen werden müssen. Sonst bleiben die Dinger ewig wie neu und steif wie ein Brett. Sie sind nur deutlich teurer, dafür aber für die Ewigkeit gebaut und lassen sich jederzeit für sehr gutes Geld wieder verkaufen, auch noch völlig abgetragen.
Da bricht sich natürlich die Gilde der vermeintlichen Schnäppchenjäger von der der cool kalkulierenden "Rechner". Lachender Smiley
Jürgen
Form follows function.
(Louis Henri Sullivan)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2012, 19:17 von KaoKan.