Komplettes Thema anzeigen 15.02.2012, 20:50
MurdocXXL Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)


Betreff: Re: Quo vadis, Wested Leather? Jede Bestellung ist wie eine Schachtel Pralinen
Meine Wested Custom size war weder in der Abwicklung, Kontakt/Informationsfluss (wenn auch manchmal etwas zäh) noch in in der Qualität zu beanstanden.
Kam ebenfalls in der DHL Tüte, da aber nichts passiert ist, war mir persönlich das wurscht. Wenn es mit der Verpackung regelmässig Probleme geben würde
hätte man das schon umgestellt. Dessen bin ich mir sicher. Spätestens dann, wenn die Reklamationen wachsen und mehr Kosten versursachen, als eine andere
Verpackung.

Mein persönliche Einschätzung ist das Wested, im Gegensatz zu anderen Firmen, nicht daran interessiert ist zu wachsen. Was auch daran zu erkennen ist,
das seit Jahr und Tag Gemma die einzigste Anlaufstelle für die Kunden ist. Würde die Firma expandieren, hätte man schon längst Personal eingestellt und
wäre somit gezwungen auch mehr Umsatz zu schreiben. Ansonsten rechnet es sich einfach nicht.
D.h. die Firma kann wohl mit dem aktuellen Kundenkreis gut überleben und möchte scheinbar auch nicht mehr.

Was nicht passieren darf ist das Lederstandards (Dicke) ohne direkten, erkennbaren Hinweis geändert werden. Hier gehört eine Angabe bei der Lederauswahl
dazu. Spätestens ein Hinweis, wenn man merkt (!) dass ein Kunde schon eine Jacke mit anderne Werten bezogen hat.