Betreff: Re: Super 8
Nun habe ich den Film auch gesehen - wie so häufig mit reichlich Verspätung, aber immerhin gesehen.

Bin wirklich recht begeistert von dem Film. J.J. Abrams ist da schon eine ziemlich große Verneigung vor dem Meister Spielberg gelungen - und noch ein bisschen mehr. Denn die Versuchung wäre für andere Regisseure wohl zu groß gewesen, das ganze 80er-Feeling (genau genommen: End-70er-Feeling) ironisch zu brechen und eine halbe Persiflage à la "Starsky &Hutch" daraus zu machen. Das ist aber nicht geschehen, und das ist wohl der größte Verdienst des Films: "Super 8" ist nicht einfach eine Hommage, die das Nostalgie-Drumherum nutzt. Es ist vielmehr wirklich ein Film, wie er Anfang bzw. Mitte der 80er wirklich hätte entstanden sein können.
Der größte Spezialeffekt sind dann auch nicht die Computertricks, sondern die Ausstattung und die Wahl der Drehorte. Alles, aber auch wirklich alles - vom Straßenzug bis zum Schulhof, von der Provinz-Tankstelle bis zum Familienwohnzimmer, ja selbst einige Kameraeinstellungen und -fahrten - sieht so aus, als stamme es direkt aus "E.T.", "Poltergeist", "Gremlins" oder meinetwegen auch "Zurück in die Zukunft". Da ist Abrams wirklich ganz tief in die Zeit abgetaucht, so dass es für eine gewisse Generation eine wahre Freude sein dürfte, einfach zuzuschauen.
btw: Jetzt, da ich nach gut einem Jahr diesen Thread wieder ausgebuddelt habe... Was ist eigentlich aus Strandi geworden...?