Betreff: Re: LED-Taschenlampen
Zitat von "Indy" Hans:Danke schon mal vorab
Ich glaub die LD20 werde ich mir aber auf jeden Fall gönnen. Man hört überall eigentlich nur gutes auch wenn das Modell selber wohl schon etwas veraltet sein soll - so hört man manchen Ortes.
Ja, ich kenne die Diskussion bzgl. des veraltens. Da muß man aber auch entgegen halten, daß die LD20 als R5 erst seit knapp 13 Monaten auf dem Markt ist.
Ähnlich leistungsfähig ist aber auch die
Xeno E03. Etwas breiter im Spot, aber nur mit einer AA-Batterie (dafür halt auch nur die halbe Laufzeit).
http://www.taschenlampen-forum.de/...n-max.html
Hätte ich nicht schon die LD20, dann würde ich mir auch die E03 holen (hab sie ja der Freundin geschenkt).
Der Vorteil hier ist, daß man später auch kleine LiIo Akkus einsetzen kann (dann ist sie am hellsten).
Für zwei Akkus gibt es dann auch die
http://www.msitc-shop.com/...max/a-479/ die auch mit einem Akku betrieben werden kann (VErlängerung abschrauben). Hier gehen aber die LiIo Akkus wohl nur bedingt, da keine Akkus mit Schutzschaltung unterstützt werden.
Nachteil der Xeno: wenn man sie auszuschalten vergisst, tiefentläd sie den Akku. Unterhalb der entladeschlußspannung kann die Lampe aber nicht mehr wieder eingeschaltet werden.