Betreff: Re: Mich erstaunt...
Zitat von Protoss:Die konservative Aufgabenverteilung machte das in der Tat möglich, allerdings auch nur bedingt, da die heutige Mobilität nicht gegeben war. Man musste halt besser planen und auch mal mit einem Mangel leben. Es sind halt luxuriösere Zeiten...
Da gab es halt den Vorteil das auch in kleinen Dörfern "Tante Emma Läden" vorhanden waren. So waren dann die Wege auch kürzer. Das soll jetzt nicht heissen "früher war alles besser", die heutige Einkaufsmöglichkeit halte ich für sehr komfortabel und man kann spontaner sein. Mann muss jetzt nicht zwingend einen Großeinkauf einplanen sondern kann auch nach belieben mehrere kleine Einkäufe tätigen. Da hat aber auch jeder seine eigenen Vorlieben.
Zitat von Largo:Also ich halte von langen Öffnungszeiten nicht viel, bei uns in Österreich ist spätestens um 19:00 oder 19:30 schluss (mit ausnahme von Supermärkten auf Hauptbahnhöfen).
Wen man unter der Woche keine Zeit hat muss man eben Samstag einkaufen gehen und im Notfall gibts auch noch Tankstellenshops die inzwischen ja schon kleine Supermärkte sind, bei manchen, mit normalen Preisen.
Die haben dann immerhin bis 22 oder 24 Uhr auf.

Ich glaube das ist in Deutschland ein Ding der Unmöglichkeit.