Betreff: RE: ..and the hoard of the nibelungs
Zur Chronologie:
Nunja- Das Niebelungenlied stammt aus dem Mittelalter.
Aber die Sage spielte sich möglicherweise tatsächlich um 400 n. Chr. ab.(siehe Etzel ist Attila! +451 n. Chr)
Zitat: ...dass der Dietrich der Nibelungen-Sage Theoderich der Große (Dietrich von Bern) ist, der 493 bis 526 n. Chr. lebte
(Quelle:
http://www.novaesium.de/...lungen.htm)
P.S.:Hier wird auch nur über den Zeitpunkt der Geschichte gemutmaßt.
Der Zeitrahmen der Maya ist weit gestreut und reicht bis 700n. Chr.! -Gut 100jahre für die Reise des Reliktes von Südamerika nach Europa ist zu der Zeit sicherlich auch vorstellbar. Die Mayas gab es mehrere tausend Jahre! Und inwieweit ist es möglich, dass am Ende dieser Herrschaft Relikte verstreut wurden? -mmmh :
Zu den ersten großen Städten der Maya gehört Nakbe im heutigen Guatemala, das seine Glanzzeit zwischen 800 und 400 v. Chr. hatte. Ebenfalls in der vorklassischen Zeit wurde Lamanai gegründet, das mit einer permanenten Besiedlungszeit von etwa 3000 Jahren zu den am längsten genutzten Mayastädten gehört. Ca. 1000 v. Chr. wurde Cahal Pech besiedelt und blieb es bis ca. 700 n. Chr.
(Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Maya)
Noch etwas: Verbindung Südamerika/Europa:
Auch der Maya-Kalender hat 365 Tage und endet am 23.12.2012...einen Tag vor Heiligabend, an dem die Christenheit eine neues Kirchenjahr beginnt!
(Quelle:
http://www.mysterypark.ch/...maya_d.pdf)
http://www.mysterypark.ch/...maya_d.pdf
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 15.01.2007, 12:47 von Hänselation.