Komplettes Thema anzeigen 16.11.2011, 23:50
Protoss Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -


Betreff: Re: FoA - National Archaeologic Magazin
Schon mal vielen Dank fürs Lob und Euer Interesse! Freut mich!

Das Kleben war in der Tat ein klein wenig schwierig, daher sind auch beide gezeigten Umschlagbögen nicht mehr vorhanden. Aber aus Erfahrung mache ich immer zwei Ausdrucke, um immer einen Ersatz zur Hand zu haben.
Die Umschlagbögen (Bild 3) haben DinA 3-Größe, so das Vorder-, Rückseite und Rücken übergangslos auf einem Blatt sind. Es gibt also keine Übergangsnähte oder Klebestellen.

Das benutzte National Geographic (Bild 1) war ein originales Magazin von 1929 - also kein Reprint. Diese gibt es sehr günstig bei eBay, jedoch machen die hohen Versandkosten aus den USA den guten Schnitt wieder kaputt. Es hat die Maße 25,4cm x 17,7cm x 1cm.

Eine Mini-Auflage liesse sich vielleicht arrangieren, jedoch möchte ich zum einen erstmal die Innenseiten fertigstellen (Bis auf den Text habe ich da noch nichts.) und zum anderen müsste ich auch eine günstige Alternative zu den antiken, im Versand sehr teuren Originalmagazinen finden, die als Grundlage dienen.

Edit: Hab noch ein paar Bilder angehängt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.11.2011, 13:18 von Protoss.