Komplettes Thema anzeigen 12.11.2011, 22:03
Indiana Max Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 12.05.2008
Wohnort: Trier


Betreff: Re: The Adventures of Tintin
Ich muss leider meinen Standpunkt deutlich machen...

Diese Verfilmung dreht, nach einer charmanten Einführung, welche an die Herangehensweise von Hergé errinnert, ab in eine perfekt Gehandhabte, sodass alles in einem leblosen Niemandsland endet. Mit monströsen Charakteren, die trotz Rasanz, durch die filmische Dramaturgie gezwungen, ihre durchsickernde Plumpheit nicht kaschieren können.Die Gestalten erscheinen einem weder als Menschen, noch als phantastische Wesen eines eigenen Universums.

Das wirklich traurige daran, sie kennen keinen Ort und keine Zeit, die nur ihnen gehören, sie haben keine in sich ruhende Intelligenz, nichts mehr von ihrer Leichtigkeit und ihrer Eleganz, sie haben alles eingebüst, was sie einst hatten und enden nun als austauschbare Marionetten in einer zusammengeklauten Geschichte.
Die ist nicht nur unter Spielbergs Niveau, es ist eine echte Schande...

Alles was die Ligne Claire ausgemacht hat, und alle mit ihr unwiederbringlich verbundene Gestalten aus den dazugehörigen Geschichten, ist/sind dahin... verbindet nun eine neue Generation mit einem 3D oberflächlichen Spektakel der Superlative...

Mir tat es wirklich weh das zu sehen, aber jeder soll das für sich beurteilen

Die Art des Erzählens in jener einfachen, unaufgeregten Art, naja, dass ist ebenfalls hinwegkaschiert.