Betreff: Roland Emmerichs "Anonymus"
Hach, ich kann mich noch gut an den Thread zu Roland Emmerichs "2012" erinnern, der von uns hier ziemlich gut frequentiert wurde. Offensichtlich waren viele Forumisten im Film und offensichtlich nicht nur die, da der Film irgendwas bei 900 Mio. Dollar weltweit eingespielt hatte.
Jetzt kommt der lang angekündigte, doch irgendwie nicht so ganz heiß ersehnte neue Emmerich ins Kino: "Anonymus". Hatte gerade noch mal die "Welt" von gestern in der Hand und endlich die überschwengliche Rezension von Hanns-Georg Rodek gelesen. Rodek lobt Emmerich - dass es das noch mal gibt...
Wie auch immer. Dieses Mal lässt Emmerich nichts explodieren. Es geht um die schlichte Theorie, dass Shakespeares Stücke gar nicht von Shakespeare stammen. Die Geschichte aus dem elisabethanischen London ist natürlich angereichert mit Machtspielen, Intrigen, Sex und netten alten Stadtansichten aus dem Computer. Aber dennoch ist sie kein typischer Emmerich. Sony scheint das ähnlich zu sehen und startet den Film in den USA in 250 Kinos, nachdem er angeblich ein Jahr auf Eis lag.
Lange Rede, kurzer Sinn: Geht ihr rein? Interessiert euch das Thema? Interessiert euch ein Kammerspiel aus den Händen von Krach-Bumm-Emmerich?