Komplettes Thema anzeigen 12.10.2011, 15:19
Toth Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz


Betreff: Re: The Adventures of Tintin
Zitat:
Lacombe: Eine Kritik hat sogar die Chuzpe, von einer "positiven Überraschung" zu reden, was angesichts der involvierten Filmemacher vor und hinter der Kamera eine sehr gewagte Aussage ist.
Die relativ nationalkonservative französische Zeitung "Le Figaro" schreibt angesichts des, in ihren Augen, hervorragenden Abenteuerfilms ebenfalls von einer "großen Erleichterung", da man ja eine allzu starke "Amerikanisierung" des Stoffes befürchtet hatte. Nun ja, mit TinTin ist im frankophonen Raum eben nicht zu spaßen. Zwinkernder Smiley
Sie schreiben außerdem, der Film vereine die Ausgelassenheit früher Spielbergfilme (vor allem der Indyfilme) mit den Spionagefilmen Hitchcocks (Die 39 Stufen) und dem mystischen Flair der Film-noir-Streifen aus den 40ern (Die Spur des Falken). Klingt doch recht vielversprechend! Grinsender Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.10.2011, 15:20 von Toth.