Betreff: Re: Peitschen Entscheidung
Zitat von IndianaJonesFanForumUser:
b) working your whip with an under, over & side to side motion, slowly throwing out to the front, swapping hands as you go on, do this until you get a nice sharp slapping sound
Das klingt so als ob du einfach die Peitsche leicht in alle Richtungen schwingen sollst. Wenn du langsam und bedacht mit dem Cracking anfängst kann man sich den Punkt sparen.
Zitat von IndianaJonesFanForumUser:
c) lots of rolling it on the floor with a plank of wood, lay your whip on the floor and run the wooden plank 2 X 4 back and forth over the thong. This will take kinks out. Remeber do not roll up your whip when storing, let it hang loosely
Die Peitsche wird auf den Boden gelegt und mit dem Brett hin und her gerollt. "Kinks" bedeutet ja soviel wie Knoten. Warum da Knoten in der Peitsche sind ist mir unerklärlich. Warum man die Peitsche nicht aufrollen soll zum lagern, wie im letzten Satz beschrieben, versteh ich nicht.
Zitat von IndianaJonesFanForumUser:Bin da jetzt keine Experte, aber nach meiner Einschätzung sind relevant: Thong und Griff.
Ganz genau. Im Regelfall wird nur der Griff und der eigentliche Peitschenkörper gemessen. Schlaufe, Fall und Cracker gehören nicht in die Längenangabe.