Betreff: RE: Handefertigte, screen accurate Indy Fedoras...
Guten Abend miteinander!
Ich habe also heute 100 Meter des Wahrscheinlich teuersten Hutbandes aller Zeiten erhalten (Steve fragte schon, ob das Zeug aus Goldfäden gewebt wurde

). Nach meinen Einschätzungen handelt es sich tatsächlich um echtes "Raiders Ribbon".
Es wurde von Richard Swales (dem Macher des ersten Originalhutes) von Anfang an behauptet, dass er 39mm Hutband verwendet hatte. Über 20 Jahre haben wir aber alle - zumindest die Fans aus dem COW (mich eingeschlossen) - gedacht, dass es EIGENTLICH 38mm Band wäre. Denn 39mm ist eine Breite die es bei Hutbändern normalerweise garnicht gibt... Ausser dieses hier. Und dazu hat es auch noch die richtige Farbe...
Lange Rede, kurzer Sinn: ich denke... nein, ich bin der Überzeugung, dass ich DAS Hutband (wieder-)entdeckt habe und wenn ich DAS anbieten kann, ist mir ehrlich gesagt schnuppe wie teuer es ist.
Steve und ich haben vereinbart, das Band auch als "Ersatz" zu verkaufen (für Leute, die sich die Schleife wegpeitschen o.ä...

). Da es wie bereits gesagt recht kostspielig ist, sind wir leider gezwungen auch einen entsprechend hohen Preis dafür zu verlangen. Wer Steve und mich kennt, weiß dass es hier nicht darum geht andere abzuzocken o.ä. denn dann würden wir - ähnlich einem in Amerika angesiedelten Hutladen auf den ich hier nicht näher eingehen möchte - ausschließlich das Band als Teil eines Hutes verkaufen.
Wer also Interesse hat: es kostet 10€ pro Meter, wobei ich 1.5 - 2 Meter empfehle (je nach Kopfgröße und Art in der Ihr die Schleife anfertigt). Es handelt sich hierbei um ECHTES Hutband (mit gebundenen Kanten) und wird sowohl mir als auch Steve zukünftig als Material für unsere Hüte dienen.
Gruß,
Marc