Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Danke @Klemmi, @Hans,
wusste natürlich nicht, dass es sich um die "indypendent 1981" handelt.
Sehr ordentlich - und sehr teuer.
Warum geht eigentlich jetzt nicht gleich der gleiche Sturm der Entrüstung los wie bei der Indy Jacke von Nobel House in Ulm. Screen accurate dürfte diese Jacke im strengen Sinne doch wohl auch nicht sein. Oder hat das Ausbleiben jeglicher Kritik jetzt was mit aero zu tun ?
By the way: Mir gefällt die Jacke. Ich finde si lediglich zu teuer - wie alle Jacken bei Kentaurus & Co.
Statt 840.- ¤ bei Kentaurus ¤ z.B. für eine Cheyenne zahle ich für die gleiche Jacke bei Aero nur 530.- GBP oder ca
. 606,- ¤uro.
Jürgen
Form follows function.
(Louis Henri Sullivan)