Komplettes Thema anzeigen 04.08.2011, 14:07
Dark Hunter Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.


Betreff: Re: Star Trek
Sicher müssen sie vorbereitet sein. Andererseits zeigt aber auch gerade die Enterprise in TNG, dass große Teile des Schiffes zivile Strukturen und Bereiche sind. Sprich jede Menge Platz an Bord und auch Ausrüstung ist mit Forscherkrempel vollgestopft, sei es Astronomie, Labors, die Scanner, welche mehr auf Erforschung von Astrophänomenen ausgelegt sind, Erholungs- und Entspannungsbereiche für lange Reisen und so weiter. Auch die Deckpläne dürften eher einer solchen zivilen Struktur folgen. Einige Waffen sind da, zum Selbstschutz eben.

Aber wenn man davon ausgeht, dass andere ebenso hoch entwickelte Völker (Romulaner, Klingonen, Dominion, Cardasianer,...) ihre "Flaggschiffe" rein auf Kriegseinsätze getrimmt haben dürften, sollte man meinen, dass die da manches anders machen und irgendwie kampftauglicher als das Flaggschiff der Föderation sind. Auf einem Kriegsschiff fällt der ganze Forscherkram weg, die Sondersensoren, die Spezialausrüstung, der Platz für Labore, etc.. All das kann genutzt werden, um mehr Waffen, mehr Munition (Torpedos, Minen, etc.) aufzunehmen, mehr und bessere Schildgeneratoren, stärkere Reaktoren für die Waffen, genauere Zielsysteme für Raumkämpfe, aber auch Platz für Entertruppen. Ganz zu Schweigen davon, dass ein Kriegsschiff intern anders strukturiert sein dürfte, eben so dass jeder rasch am Kampfplatz ist, aber auch Vieles mehr geschützt wird. Also nicht bei ein zwei Treffern die halbe Brückenbesatzung aufgrund irgendwelchen Funkenflugs und kräftigem Rütteln lahmgelegt wird. Man sollte meinen ein Kriegsschiff hat hier bessere Dämpfer und abgeschirmte Elektrik.

Wie gesagt, in TNG wurde vom militärischen Charakter der Föderation nicht viel gezeigt. Durch dieses Flaggschiffgeblubb um die Enterprise, eben einem Forschungsschiff, wird ja deutlich, welche Klassen da eine Rolle spielen. Da besteht dann eben der Widerspruch in den Darstellungen. Das ändert sich erst in DS9 durch die Defiant und andere echte Föderationskampfschiffe, darunter auch so etwas wie Jäger und bewaffnete Fähren. Die sind dann auch gut darin, selbst dem Beschuss der großen Widersacher auszuweichen, wie man es erwarten würde. Die Kämpfe werden für ST mal richtig dynamisch und nicht so statisch.

Aso, bzgl. Cardasia und TNG. Mit Fähnrich Roirgendwas, einer Bajoranerin, kam der Konflikt dann später auch mal dort vor. Ist mir gestern beim Zappen aufgefallen, als eine Folge davon lief.
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 04.08.2011, 14:15 von Dark Hunter.