Komplettes Thema anzeigen 18.07.2011, 19:25
Kaindee Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island


Betreff: Re: Schwachstellen beim Indy-Gear
Leider ist die Gurthalterung bei der Tasche noch langsam weiter eingerissen (trotz poliertem Ring), also habe
ich mich heute mal ans basteln gemacht und die Sache bereinigt.

1) In den Bastelladen gefahren und Lederstreifen sowie Textilkleber HT-2 gekauft
2) Die alte Stoffschlaufe aufgetrennt und von der Tasche genommen --> natürlich gleich auf beiden Seiten Zwinkernder Smiley
3) Ledderschlaufen mit der Tasche beidseitig (innen & außen - eh´ klar ) verklebt
4) Hält super-bombenfest

Werde aber bei Gelegenheit evtl. noch das Ganze mit Nieten oder einer schönen Ledernaht verstärken. Hält aber so auch gut
genug und der "Used-Look" kommt dann eh´ durch´s tragen von ganz alleine wieder.

Ist zwar jetzt nicht mehr 100% SA aber dafür 100% SF (Super Fixiert) ! --> Mir gefällt das Endergebnis sehr gut !

Hier die Foto´s, jetzt bin ich glücklich daß das endlich wieder hält und ich nicht mehr
Angst haben muss das die Schlaufe (und die war auf einer Seite noch max. 1 cm breit) reißt.

Jetzt steht die Tasche wieder am Platz Zwinkernder Smiley .

Frage: Wie werden so "Nieten" befestigt bzw. raufgezwickt ? Werkzeug ? Oder werden die durchgeschlagen / eingeschlagen ?

Dateianhänge:
Taschenreparatur 001.JPG
Downloads: 365
Dateigröße: 427,78 KB
Taschenreparatur 003.JPG
Downloads: 365
Dateigröße: 390,77 KB
Taschenreparatur 004.JPG
Downloads: 358
Dateigröße: 400,82 KB
Taschenreparatur 005.JPG
Downloads: 372
Dateigröße: 381,25 KB
Taschenreparatur 007.JPG
Downloads: 345
Dateigröße: 383,91 KB
Taschenreparatur 010.JPG
Downloads: 349
Dateigröße: 341,30 KB
Taschenreparatur 011.JPG
Downloads: 369
Dateigröße: 322,58 KB
Taschenreparatur 012.JPG
Downloads: 407
Dateigröße: 288,20 KB


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.07.2011, 19:27 von Kaindee.