Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie
So...hier mal die Links zu zwei Audio-Podcasts zum Thema, zu finden auf den Mediathek-Seiten des BR und HR:
Raimund Wünsche, klassischer Archäologe - 07.07.2011
Über 40 Jahre arbeitete Raimund Wünsche in der Münchner Glyptothek. Es war Raimund Wünsches Griechisch- und Lateinlehrer, der ihn auf die alten Griechen und Römer geprägt hat und ihm sozusagen den ersten musealen Auftrag gab - er sollte für die Schule ein "archäologisches Schaufenster" gestalten. Moderation: Ursula Heller
Gold und Silber lieb' ich sehr - Jäger der verlorenen Schätze
Dauer: 49:59 min.
Autor: Redaktion Der Tag
Datum: 07.07.2011
Beschreibung: Ein Traum: ein 15 Milliarden Euro-Schatz, bisher unentdeckt. Was in Indien unter einem Tempel schlummerte, ahnte niemand. Und das gibt vielen anderen Schatzsuchern Anlass, weiter zu träumen. Manche graben, andere tauchen, suchen mit Metalldetektoren oder Schippe und Sieb nach dem großen oder kleinen Glück. Aber selbst wenn dieses Unterfangen Erfolg zeigt, ein Schatz gehoben wird, ist das noch nicht der Schlüssel zum Reichtum. Denn Schätze wecken Begehrlichkeiten und die Frage ist zu klären: wem gehören eigentlich die Diamanten, Smaragde, das Gold? Ein Tag zur Sache Schätzchen.