Betreff: Re: Basteltipps: Tagebuch
Ja, dieses gegenseitige Inspirieren ist super! @Murdoc: Die Höhe der Seiten empfinde ich als aber angenehm, weil ich die Lagen komplett reinlegen kann. Die einzelnen Blätter liegen dann fest auf Stoß, da stört und rutscht halt nichts. Einziger Nachteil in meinen Augen ist der Platzbedarf beim Wegräumen.

Meine Freundin ist da schon leicht genervt, was hier wieder alles rumsteht ...
Ich hab halt die nächstbesten Bretter aus dem Baumarkt gegriffen, da ergab sich die Seitenhöhe automatisch. Das Kantholz habe ich dann vermessen, markiert, reingelegt und dann komplett durchgebohrt, so dass der Bohrer auch unten ins Holz der Lade gegangen ist, dadurch brauchte ich keine Nut fräsen (ist Nut richtig?!). Die Ahle sticht also durchs Kantholz, durchs Papier und darunter in die Löcher in der Lade. Anders hätte ich die Löcher auch gar nicht bohen können, denn das Dreikantholz bleibt leider trotz gutem Zureden nicht auf der schmalen Seite stehen ... Heute Abend hab ich mehr Zeit, dann kann ich noch ein paar Bilder zum nächsten Büchlein posten, falls Euch das noch interessiert. Wie gesagt, Mausi findet das nicht so toll, aber die geht nachher auch Harry Potter gucken. Drei Stunden Bastelzeit für mich!
Lukas
"Das sind nicht die Jahre, Schätzchen, das ist Materialverschleiß."
