) irgendwann mal auf die Schliche gekommen bin, als ich im COW diverse Bilder "seines" Tagebuchs gesehen hab und mir die Schrift so gar nicht wie seine vorgekommen ist, da sie der Handschrift aus dem Prop ZIEMLICH ähnlich sah. Zudem war der Text seines "Washington Quote" Inserts verdächtig EXAKT wie das Original... Tja, lange Rede kurzer Sinn: Ich hab ihn angeschrieben und voilà, er hat mir bestätigt, dass er "eine Quelle" hat, wo er solche Infos herbezieht; aber nicht offiziell verraten dürfe, wer das ist. Auch müsste er behaupten, seine Seiten seien "gute Replicas", nicht jedoch Kopien des Originals. Und ich solle bitte nicht rumerzählen, dass er an dieser Quelle sitzen würde.
), der sieht sowas eben. Also, jetzt bitte nicht Magnoli drauf ansprechen; das wäre wohl eher sinn- und erfolglos. Fakt ist: 95% seiner Seiten stammten 1:1 aus dem Originalprop (wobei er noch die anderen Versionen erwähnt und sehr viele Details preisgibt; sowas kann kein "Outsider" wissen). Für mich stand eben fest, da ich schon seit meiner frühesten Kindheit und den ersten Erfahrungen mit Indy (damals auch mein erster Indy-Film: Last Crusade) ein EXAKTES Replika des Tagebuchs wollte. Ich glaub ich hab mir damals fast in die Hose gemacht, als ich Magnolis Homepage mit dem gesamten John Matthews Text des Graltagebuchs sah! Daher hab ich mich dann irgendwann entschlossen, die Kopie zu kaufen. Zugegeben nicht billig (über den Preis sprechen wir jetzt besser nicht). Aber Marc stimmt mir sicherlich zu, dass man gerne mal schon ein Auge zudrückt, wenn man etwas kaufen möchte, was man schon immer haben wollte und wonach man sich schon seit eh und jeh gesehnt hat (ich erwähne jetzt mal die ganzen Hüte nicht, die du schon in deinen Händen hattest
).[Editiert von Indiana Tom am Montag, 25.Juli 2005 um 12:29]