Komplettes Thema anzeigen 11.07.2011, 10:53
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von snd:


... als Star Wars fan wirst du wissen was mit den prequals passiert ist.
Die Star Wars Prequels sind das beste Beispiel das auch ein George Lucas lernfähig ist und auf die Fans hört. Viele Kritikpunkte der Fans wurden im darauffolgenden Film entfernt oder verringert. Bestes Beispiel Jar Jar. Außerdem finde ich es toll wenn ein Filmemacher in der Lage ist seine Vision ohne Kompromisse durchzusetzen auch wenn es anderen dann nicht gefällt.

Zitat von snd:
george lucas & script writing = epic fail garantie 99% wenn er zu viel kontrolle hat.
Naja, sein Script zum ersten Krieg der Sterne ist nun auch nicht so der Bringer. Die Umsetzung hat es halt gemacht, es war irgendwie neu und unverbraucht. Ein Punkt der den Neuen Filmen leider nicht mehr zur Verfügung stand.

Zitat von snd:

Und das ist der grund warum die leute so überkritisch sind. viele wissen "he fucked up star wars and now he fucks up indiana jones". es hat mich teil 4 begonnen und es gibt nicht EINEN einzigen grund warum der 5te aufeinmal an qualität zunehmen sollte. das war bei den star wars prequals nicht so, und es wird mit 90% wahrscheinlichkeit beim 5ten teil der indy reihe nicht anders sein. zwischen the phantom menace und kingdom liegen 9 jahre, sagen wir mal mit script von phantom menace so 12 vielleicht auch 13 mit ideen. 5 filme in c.a. 12 jahren die alle samt ein script hatten das unter aller sau war.
Das liegt auch wieder im Auge des Betrachters. Ein Großteil der negativen Stimmen befindet sich meiner Erfahrung her in einem kleinen Kreis (meist das Internet). Ein Großteil der Ottonormalverbraucher fand weder die Prequels noch Indy 4 unter aller Sau. Der Grund: Sie hatten nicht diese "krankhaft" hohen Erwartungen die wir Fans an den Tag legen. Ausserdem spielt mit hinein das es seit der überarbeiteten Fassung der OT irgendwie hip geworden ist George Lucas zu hassen. Ebenfalls ein Punkt der in Diskussionen gerne unerwähnt bleibt, aber mit großer Wahrscheinlichkeit ein hohen Anteil an Verissen begründet.

Zitat von snd:
die letzten jahre haben also gezeigt dass man von einem film bei dem george lucas das script geschrieben hat, einfluss darauf hatte oder wie auch immer nichts gescheites rauskommt.
Das seh ich einfach anders. Ich persönlich halte z.B. Episode III in allen Belangen gegenüber Episode VI überlegen.