Komplettes Thema anzeigen 28.06.2011, 10:53
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Transformers 3 DOTM
Naja, natürlich entsteht Kunst im Auge des Betrachters. Ich würde der Mona Lisa ja auch nur eine 7/10 geben, weil es in meinen Augen schönere oder sonstwie gelungenere Bilder gibt. Und die Bewertung nach der Zehnerskala zeigt schon, wie pervers es sich anfühlt, Kunst mit einem "Rating" versehen zu wollen.

Abgesehen davon, muss es aber schon erlaubt sein, objektive - und damit auch rein handwerkliche - Maßstäbe an ein "Kunstwerk" anzulegen. Das hat nichts damit zu tun, jemandem einen Film madig machen oder den Betrachter selbst abqualifizieren zu wollen. "Transformers 2" versagte einfach auf der rein handwerklichen Ebene - Exposition, Szenenaufbau, Schnitt, Dramaturgie, das stimmte alles nicht. Hinzu kam dann noch ein ziemlich bedenklicher Militärfetischismus.

Warum die Leute trotzdem in den Film rennen, ist doch klar: Spektakel. Nicht mehr und nicht weniger. Und dann muss auch jeder selbst entscheiden, wo seine Toleranzgrenze liegt. Dabei habe ich ja schon mehrmals die Schizophrenie angesprochen, dass manche Leute die Filme von Bay mit Händen und Füßen verteidigen, sich gleichzeitig aber über fliegende Kühlschränke aufregen, aber ok.

Und ja: Es gibt schlechte Filme. Ein Film kann mir gefallen, aber ich weiß trotzdem gleichzeitig, dass er objektiv schlecht ist. Beispiele? Ich schaue z.B. "Hudson Hawk" immer wieder gerne. Aber spätestens wenn Andie MacDowell den Delfin nachmacht oder Sandra Bernhard ihre One-Woman-Show abliefert, verdrehe ich regelmäßig die Augen. Oder "Leg dich nicht mit Zohan an": Der war echt anstrengend zu schauen, trotzdem habe ich ihn in Gänze geschaut. Sind das wirklich objektiv gute Filme? Bestimmt nicht.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.06.2011, 11:00 von Aldridge.