Komplettes Thema anzeigen 28.04.2011, 17:20
Laserschwert Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Ich finde es sowieso unsinnig, CGI oder visuelle Effekte im Allgemeinen zu verteufeln. Man siehe sich nur mal "Forrest Gump" an... ein Film, welcher dermaßen mit visuellen Effekten gefüllt ist, die alle nur der Geschichte zuträglich sind. Und selbst bei einem bildgewaltigen Werk wie der HdR-Trilogie sind die Effekte selten Mittel zum Zweck, sondern notwendig, um die Kulisse der Geschichte überhaupt umsetzen zu können. Und dabei wurde beim HdR schönerweise noch viel Handgemachtes (sprich: Modellaufnahmen) verwendet.

Leider verleitet die Grenzenlosigkeit an Möglichkeiten, die CGI bietet, viele Filmemacher dazu, weniger kreativ zu sein... eigentlich ein Paradoxon, aber dennoch sind Filmemacher wie Peter Jackson oder Guillermo del Toro eher die Ausnahme von der Regel. "Das machen wir halt digital" sagen sich viele, anstatt erstmal eine realistischere Lösung zu suchen, die es viel eher schafft, durch ihren Realismus den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Ich denke, wir Menschen reagieren einfach viel emotionaler auf etwas, das realistischer, handgemachter erscheint. Und ich denke das ist es auch, was Ford meint.
Jan
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.04.2011, 17:26 von Laserschwert.