Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Er spricht ja auch vom "human scale" (was ich übrigens als eine der nicht ganz richtigen Übersetzungen nennen würde

). Das heißt durch die "großen Armeen" rückt das Einzelschicksal in den Hintergrund (der "menschliche Maßstab" wird also durch die Masse abgelöst). Dies bezieht sich natürlich auch auf die Bedrohung selbst... man sieht nicht mehr "den Schwertschwingenden Turbanträger" als Herausforderung für den Protagonisten, sondern irgendeine ganze Armee von Eingeborenen. Die Folge: Der Held wird zum Superhelden, man hat nicht das Gefühl, dass er überhaupt in Gefahr ist, wenn er es schon mit einer ganzen Armee aufnehmen kann. "You stop caring at some point"... ab einem gewissen Punkt ist es einem dann egal, da so keine wirkliche Spannung aufkommt.
"Der Herr der Ringe" ist ein schlechtes (Negativ-)Beispiel, da hier auch im großen Schlachtengetümmel immer wieder auf die Hauptfiguren eingegangen wird... die Einzelschicksale werden gezeigt.
Jan
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 28.04.2011, 17:15 von Laserschwert.