Betreff: Re: Super 8
Heute möchte ich mich etwas eingehender mit dem neuen Werk von JJ Abrams/Spielberg beschäftigen - Super 8. Steven Spielberg ist wohl unumstritten ein Kind gefangen im Körper eines Erwachsenen. Zu seinen bekanntesten Filmen, gehören u. a. Der weiße Hai (1975), E.T. - Der Außerirdische (1982) , Jurassic Park (1993), Schindlers Liste (1993) und die Indiana Jones Reihe. Sämtliche Blockbuster, Regiearbeiten und Filme auzuzählen würde den Rahmen sprengen. Seine Helden sind meist Kinder oder Jugendliche die mit außergewöhnlichen Situationen konfrontiert werden. Meist sind es übernatürliche Kräfte oder eben Ausserirdische. Diese sind in Spielberg´s Welt meist nette Jungs aus der Nachbarschaft die auf der Erde vergessen werden oder friedlichen (musikalischen) Kontakt mit den Menschen suchen (die unheimliche Begegnung der dritten Art). Leichter Grusel findet sich in fast allen Filmen und haben den Begriff "Blockbuster" definert. J.J. Abrams hat an vielen Film- und Fernsehprojekten mitgearbeitet. (unter anderem Armageddon) und war außerdem maßgeblich am kreativen Entwicklungsprozess von Lost (2004) beteiligt. Lost gilt bis heute als kreativste Fernsehserie und wird von Fans auf der ganzen Welt abgöttisch verehrt (auch von mir). Desweiteren verpasste J.J dem Format Star Trek mit dem Kinofilm Star Trek einen gelungen Neustart. Beide Namen stehen für epische Geschichten rund um die Zutaten Mysterie, Science Fiction, Action, Spannung und genialer Filmmusik. Schon diese 2 Namen sind für mich Grund genug ohne jede Information in diesen Film zu gehen (ich lass mich nicht gerne spoilern), doch seitdem ich den (ungefähr 30 sec) Trailer gesehen habe und die Filmmusik (von Cocoon) gehört habe bin ich Feuer und Flamme für diesen Film. Die offizielle Handlung des Films ein eigenen Worten: ein paar Freunde drehen gerade einen Amateurfilm (Super8), als ein Zug mit einem Truck kollidiert und spektakulär entgleist. Aus den Trümmern entkommt etwas...
Wir sehen eine typische amerikanische Kleinstadt, Explosionen, ein paar Jungs mit Kamera, ein Zugunglück, sehen Militär, wissen das Area51 etwas damit zu tun hat, wissen auch von seltsamen Ereignissen in der Kleinstadt (nach dem Zugunglück), sehen Dinge schweben, Hunde werden vermisst ...
Tja, dass ist der Stoff eines klassischen Filmes über Ausserirdische/einen Ausserirdischen, welcher vom Militär gejagt wird und Verbündete in den Kindern findet ... oder wir haben es tatsächlich mit einem bösen Ausserirdischen zu tun, welcher in guter alter B-Movie-Tradition die Gehirnstämme der Einwohner zum Frühstück verspeichen möchte. Bei Spielberg tendiere ich eher nicht zu letztgenannter Variante; war er es doch der die Aliens freundlich (Ausnahme: War of the worlds) zeichnete (E.T/Begegnung mit der dritten Art...). Wird er sich treu bleiben oder werden wir diesesmal mit bösen Jungs konfrontiert?
Wer freut sich auch so sehr auf diesen Film?
Was erwartet ihr?