Komplettes Thema anzeigen 17.03.2011, 15:43
Strandi Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 09.03.2011
Wohnort: -


Betreff: Re: Ford Bleibt - Indy V In Planung - Story Wird Gesucht
Indiana Jones 5? Wie könnte dieser aussehen? Diese Fragen stellte man(n) und Frau sich automatisch mit dem 4ten Teil. Die Idee ist verlockend - steht Indiana Jones doch für Unterhaltung und gesicherten Besucherzahlen. Wenn es nach mir ginge, dann hätte ich heute schon mindestens 10 abendfüllende Indiana Jones Filme zu Hause stehen: Indiana Jones und die Suche nach Atlantis, Indiana Jones und der heilige Dolch, Indiana Jones und die innere Erde, Indiana Jones und die Insel, Indiana Jones und das ewige Licht, Indiana Jones und der Pfad der Toten, Indiana Jones und das Relikt der Götter, Indiana Jones und ... Geschichten gebe es genug. Geschichten die jedoch mit dem ersten Teil ständig konkurrieren müssen, welcher neben Teil 3 zu meinen Favouriten der (bisherigen) Reihe zählt.
Ein einfacher Grund hierfür war die einfache Zeichnung "böser Nazi gegen Indy". Was haben Indiana Jones, Hellboy, div. Videospiele, Bücher und div. Kurzsgeschichten, Comics usw. gemeinsam. Sie alle müssen sich mit Nazis herumärgern. Als regelmäßiger Konsument populärkultureller Inhalte kann man sich des Eindrucks zunehmend schwerer erwehren, dass die Nationalsozialisten in eben jenen Inhalten eine Nische gefunden haben, in denen sie auch nach vielen Jahren nach Ende des zweiten Weltkriegs ihr Unwesen treiben können. Die Nazis bieten sich, als Personifizierung des Bösens, geradezu dafür an. Wir sehen in diesen Filmen okkulte Nazis auf geheimen-Expeditionen, Labors oder Stationen ... und dazwischen prügelt sich ein Held (eben Indy) durch den Film. Und genau diese Bösewichte wünsche ich mir für Indiana Jones zurück.
Ein fünfter Teil sollte ursprünglich sein und sich am Klassiker orientieren: ein unrasierter Frauenheld der blutet, schwitzt, vor Nichts Angst und immer einen coolen Spruch auf den Lippen hat. Fiese schwertschwingende Araber einfach abknallt, sich mit Nazis prügelt und am Ende ohne Fund dasteht. Er sollte Begleiter haben und keine Familie. Teil4 empfand ich mehr als Soap als einen "Indy". Ich brauche keinen "neuen" Indiana (Mutt) und keine Familiengeschichten. Der Brechreiz war während Teil4 teilweise enorm und nur durch beherztes Schulterklopfen beherrschbar. Als Science-Fiction-Fan war ich natürlich bei Teil4 auf das "Alienthema" gespannt und musste leider feststellen dass man(n) hier eine eigentlich gute Thematik total versaut hat. Archäologie und Sciefi können clever kombiniert werden und liegen nicht soweit auseinander wie man denkt. Die Peitsche muss auch ordentlich knallen und darf nicht ein Relikt seiner selbst sein.