Komplettes Thema anzeigen 10.04.2003, 00:12
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: RE: Diskussionstoff: YIJC
Ich muss Venkman in einem Punkt Recht geben: Es kommt irgendiwe kaum Indy-Feeling auf. In den meisten Folgen (vor alem mit dem 10jährigen Indy, aber auch in anderen), könnte man Indy mit jeder x-beliebigen person austauschen, die Handlung wäre trotzdem die gleiche.

Besonders gut finde ich aber die "späten" Folgen, wo nicht mehr so der Geschichtsunterricht (war ja oft doch schon arg mit dem Holzhammer) im Vordergrund steht: Also "Der Al Capone-Blues" und die "Hollywood"-Folge, auch die wo er Gershwin am Theater trifft (wo Indy mit drei Mädels gleichzeitig anbandelt - alter Schwerenäter).
Nicht zu vergessen, Fords Gastauftritt - umwerfend!

Warum wurde in der Video-Edition eigentlich der alte Indy weggeschnitten?