Betreff: RE: Indy-Ersatz?
Ich wollt mal meinen Senf dazugeben:
Diesen Leuchtdino hab nie gehabt

aber ich kenn ihn.
JP 1 ist ein Hammerfilm, wenn auch das Buch (wie immer) doppelt so gut ist.
JP 2 war schlecht, hat mich aber wenigstens Actionmäßig gut unterhalten.
Während ich von JP 3 durch die Bank weg enttäuscht war. Schon in der ersten halben Stunde konnte ich den Rest des Films vorhersagen. Da hat es mich auch nicht mehr gestört, dass mein Kinositznachbar ein Handytelefon angenommen und ca 10 Minuten telefoniert hat...
Mal auf den Indy-Ersatz zu sprechen zukommen. Es gibt ihn nicht! Es gibt irgendwas, das Indy ausmacht, etwas, das viele versuchen nachzumachen, es aber irgendwie nicht erreichen.
Relic Hunter schau ich ganz gern. Es gibt einige gute Folgen.
Die Quatermain-Filme find ich auch nicht übel (hab sie allerdigns nur einmal bisher gesehen und selbst das ist schon ein wenig her)
Dann gabs da mal eine französische Zeichentrickserie mit tierischen Protagonisten (ich glaub es war eine Art Löwenrasse, aber eh egal, sie haben wie Menschen agiert). die kam schon recht nah an die Indy-Romane ran. Man konnte den Bösewicht prima durch Nazis ersetzen und die beiden Hauptcharaktere (den starekn Frauenheld und den intelligenten Ärchäologen) mixen und hatte Indiana Jones.
Aber wie schon gesagt, nichts kommt an die Indy-Trilogie ran.
Indy-Ersatz, der nicht viel mit Geschichte und Reliktsuche zu tun hat:
Lord of the rings (seid 5 Jahren, nicht wegen den Filmen),
Star Wars,
und natürlich Ghostbusters, wer hätte das gedacht
