Komplettes Thema anzeigen 14.01.2011, 06:10
Muggenhorst Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 17.10.2010
Wohnort: Riesa


Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie
Heute abend:

http://www.phoenix.de/..._bewegten_(11_16)/344976

Zitat:
Auf Napoleons Ägypten-Feldzug wurde der "Stein von Rosetta" entdeckt. Auf ihm war die gleiche Inschrift in drei Sprachen eingemeißelt, in demotisch, in ägyptischen Hieroglyphen, aber auch in griechisch. Das war der Schlüssel zur Entzifferung der Hieroglyphen! Es dauerte allerdings noch 20 Jahre, bis der französische Forscher Champollion den Code knacken konnte. Zum ersten Mal nach zweitausend Jahren konnten nun die Hieroglyphen wieder gelesen werden. Diese Episode der Dokumentarserie "Tage, die die Welt bewegten" befasst sich aber auch mit dem legendären Grab des ägyptischen Pharao Tutenchamun, das 1922 in fast unberührtem Zustand von dem englischen Archäologen Howard Carter und seinem Gönner Lord Carnarvon entdeckt worden war.