Komplettes Thema anzeigen 14.12.2010, 22:14
Damon Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -


Betreff: Re: wie viel den noch...?
Die Sendungen, über die hier hergezogen werden, sind reine Maschinerien - Unterhaltungsmaschinerien. Nicht sehr "niveauvoll" vielleicht, aber das sind Stammtischunterhaltungen auch nicht. An diesen Sendungen hängen eine Menge Jobs ganz normaler Leute, sowohl hier in Deutschland, sowie woanders. Das geht über Make-Up-Leute, Bühnenbildner, Soundtechniker, Produzenten, und und und. Natürlich ist der Krempel den diese Maschinerien produzieren zu 90 Prozent überflüssig. Das gilt auch für Hollywood inklusive Schlapphutträger-Filme - so ungern ich das auch sage ;). Braucht keiner zum Leben. Aber wir sind ein industrialisiertes Volk, bei dem sich alles darum dreht, ein paar Papierscheine im Umlauf zu halten. Die Nutzlosigkeit der Unterhaltungsindustrie ist ein gutes Mittel den Bevölkerungsanstieg abzufedern, oder erst zu ermöglichen. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, weshalb es eine ganze Menge unterschiedlicher Unterhaltungsmöglichkeiten gibt. Die hier diskutierten Sendungen schaue ich auch nicht - kein Interesse. Kein Fernseher. Ist einfach absolut nicht meine Richtung. Ich verplempere dafür meine Freizeit mit Unterhaltungsecken, die andere Leute wieder für völlig überflüssig halten - etwa Indiana Jones, oder Star Trek. Ich hätte gerne, dass man meinen Hobbys mit Toleranz oder von mir aus auch nur mit einem Schulterzucken begegnet - das wollen doch immer alle, sobald es um sie selbst geht, oder? -, weshalb ich nichts davon halte, auf andere zu zeigen und denen die Intelligenz abzusprechen, wenn sie sich für etwas interessieren, was mich nicht anspricht.