Komplettes Thema anzeigen 14.12.2010, 18:25
Das Brötchen Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München


Betreff: Re: wie viel den noch...?
Zitat von Toth:

Sehe ich anders. Um die Qualität zu beurteilen, muss ich die Sendung in der Tat gesehen haben. Aber um zu beurteilen, ob mich die Thematik eines Model- oder Talentwettbewerbes interessiert, muss ich die Sendung doch nicht vorher angesehen haben.

Ähm... z.B. DsdS ist kein Talentwettbewerb, sondern eine Unterhaltungsshow. Die Talente werden meist schon früh im Rahmenprogramm ausgesiebt. Richtige Talentwettbewerbe bei denen der Unterhaltungsfaktor nicht von dem Talentfaktor steht, sind eher selten und haben nur mittelmäßige Einschaltquoten (z.B. X-Faktor oder die Raab-Castings).

Unter diesem Aspekt muß die scheinbar übermäßige Anzahl von Casting-Shows auch wieder relativiert werden - es werden unterschiedliche Zielgruppen bedient, auch wenn die "Verpackung" auf den ersten Blick gleich aussieht. Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis zu DSDS umhöre, so merke ich z.B. schnell, daß die meisten nur die Vorcastings mit den Menschen die sich selbst vor einem Millionenpublikum zum Affen machen ansehen und den Rest (die Liveshows) langweilig finden. Diese Menschen haben dann nicht eine Folge von X-Faktor ganz gesehen (da dort ein anderer Schwerpunkt gesetzt wird der diese Zielgruppe nicht bedient).