Komplettes Thema anzeigen 07.06.2005, 12:05
Cindy Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 07.06.2005
Wohnort: -


Betreff: RE: Trilogie
Zu den Fragen von Doc.
Bin neu hier im Forum und fand es toll, daß hier nicht nur Unsinn ausgetauscht wird, sondern man sich auch ernsthaft mit manchen Fragen befasst, daher antworte ich (28 weiblich, wollte mal Archäologie studieren, habe mich dann aber für was "Vernüftiges" entschieden) auch mal ganz ehrlich, was mir so zu Indy einfällt:

1.) Was ist für dich das Besondere an der Person Indiana Jones und was ist das Besondere an den Filmen?
Indy ist eine Mischung aus Held, kleinem Jungen, Ideal und Chaot. Alles eben sehr unterhaltsam. Und er bietet viel, von dem man als "normaler Mensch" immer schon geträumt hat: Abenteuer, die Welt sehen usw.
2.) Ist Indy eine Identifikatiosfigur bzw. ein Vorbild für dich? Wenn ja, warum?
Nein, sicher nicht, man muß ihn halt als das nehmen, was er ist: Eine Filmfigur, noch dazu eine mit vielen Schwächen. Aber wie gesagt, so manches hätte man auch schon gerne. Und wenn man jünger ist, findet man Indi sicher auch cool.
3.) Ist Indy ein Held? Wenn ja, warum? Bitte definiere erst kurz, was für dich ein Held ist.
Das hängt sicher mit dem Vorbild zusammen. Ein Held tut Gutes - nicht nur für sich selbst -, hat primär edle Motive, ist evtl. noch besonnen und weitsichtig etc. Indi ist sicher in vielem, was er tut auch ein Held, er rettet seine Mitstreiter(innen) aus Gefahren, wenn auch manchmal unfreiwillig etc. Aber seine Motive sind nie sehr edel und das meiste tut er nur für sich und seinen Ruhm. Noch dazu stolpert er manchmal recht deppert in immer neue Katastrophen, ohne Weitsicht eben.
4.) Was hat Indiana Jones mit den Hauptfiguren anderer Abenteuerfilme gemeinsam bzw. was unterscheidet ihn davon?
Seinen Charme. Der fehlt vielen Abenteuerfimprotagonisten. und er hat einen ehrbaren Beruf. Viele andere sind von vorne herein schon "wilde Typen". Er ist immerhin Professor Jones - lach !
5.) Wie sind deiner Meinung nach die Frauen in den 3 Teilen dargestellt? (Marion Ravenwood, Willie Scott, Dr. Elsa Schneider).
Willi: Blond, d. h. hübsch, nett, etwas doof, hysterisch.
Marion: netter Kumpel, wenig erotisch, eher etwas derb.
Elsa: Die kühle Gegnerin, aber doch Frau (hatte ja was mit Vater und Sohn, oder?). Paßt besser zum Zeitgeist: Auch die Frauen sind klug, berechned und böse. Ihr Sexappeal liegt in ihrer Unterkühltheit.